- Doppelfunktion als Rettungswegkennzeichnung und -beleuchtung
- Funktionskontrolle per Fernbedienung möglich
- Fernabschaltbar bei Nichtnutzung
Die Einzelbatterie-Notleuchten der Serie SLE/SLF sind eine klassische Lösung für die Rettungswegkennzeichnung, wo neben der passenden Erkennungsweite optional auch eine Notlichtdauer von acht Stunden gefordert ist. Die einfache Funktionskontrolle gelingt per Prüftaster oder Fernbedienung, umfangreiches Zubehör ermöglicht den Einsatz und eine einfache Montage in allen gängigen Umgebungen.
- Einzelbatterie-Notleuchte mit 3 h / 8 h Notlichtdauer und 23 m (SLE) oder 30 m (SLF) Erkennungsweite
- Doppelfunktion als Rettungswegkennzeichnung und -beleuchtung
- 3 h Modus nutzt die Piktogrammbeleuchtung und Downlight Funktion / 8 h Modus nutzt die Piktogrammbeleuchtung im Notbetrieb
- Varianten für Wand- und Deckenanbaumontage
- Selbstüberwachung (SC = Self Control) und Fail-Safe-Kontakt (öffnet bei Fehler)
- Zusätzlicher Fernschalteranschluss (F+, F-) zur Deaktivierung der Notlichtfunktion bei Nichtnutzung des Gebäudes
- Inklusive Leuchtmittel (LED)
- Funktionskontrolle und Selbstüberwachung konventionell mit Prüftaster oder komfortabel mit Fernbedienung SL REMOTE CONTROL
- Ständige Ladungsüberwachung mit automatischem wöchentlichen Funktionstest und jährlichem Betriebsdauertest
- Anzeige der Testergebnisse durch farbige LEDs (grün/rot)
- Dauer- und Bereitschaftsschaltung
- Inklusive Akku mit verpolungssicherem Steckanschluss
- Anschluss per Steckklemmen