Präsenz- und BewegungsmelderATMO
PD-ATMO 360i/8 A KNX
Artikelnummer EP10427206Mit seiner einzigartigen Multisensorik sorgt der ATMO KNX-Präsenzmelder nicht nur für optimale Helligkeit, sondern auch für ein gesundes, produktives Wohlfühlklima im Raum. Insgesamt sechs Sensoren in nur einem Gerät ersparen den Einsatz mehrerer Einzellösungen und beweisen, wie einfach sich eine komplexe Anforderungssituation mit intelligenter Technologie meistern lässt.
Shortfacts
Montageart | Unterputzmontage |
Montageort | Decke |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | Höhe/Tiefe 38 mm, Ø 108 mm |
Leistungsaufnahme | 0,2 W |
Erfassungswinkel | 360° |
Erfassungsreichweite quer | Ø 8 m |
Erfassungsbereich | bis zu 50 m² |
Lichtmessung | Mischlicht |
Helligkeitswert | 5 - 2000 lx |
Garantie | 5 Jahre |
Technische Daten
Allgemein | |
---|---|
Besondere Produktfunktionen | Mikrofon, Beleuchtung der Linse in 7 Farben wählbar, relative Luftfeuchtigkeit, Temperaturmessung |
Besondere Produktmerkmale | Alarm über Objekt , Dämmerungsschalter (1Objekt) , Helligkeitserfassung über Objekt , Lichtabhängige Bewegungserfassung , Schlummerfunktion , Szene Nummer über Objekt |
Konformität | CE , RoHS , WEEE |
Befestigung | |
---|---|
Montageart | Unterputzmontage |
Montageort | Decke |
Einbaumaß | Einbautiefe: 24 mm, Ø 60 mm |
Anschluss | WAGO |
Gehäuse | |
---|---|
Abmessungen | Höhe/Tiefe 38 mm, Ø 108 mm |
Gewicht | 162 g |
Werkstoff | UV-stabilisiertes Polycarbonat |
Schutzart | IP20 |
Zulässige Umgebungstemperatur | 5 °C...+35 °C |
Relative Luftfeuchte | 5 - 93 %, nicht kondensierend |
Farbe | weiß, ähnlich RAL 9010 |
Elektrische Ausführung | |
---|---|
Schutzklasse | III |
Nennspannung | 29 - 31 V |
Standby-Verbrauch | < 0,3 W |
Leistungsaufnahme | 0,2 W |
Stromaufnahme | 6 mA |
Sensorik | |
---|---|
Erfassungswinkel | 360° |
Erfassungsreichweite quer | Ø 8 m |
Erfassungsreichweite frontal | Ø 6 m |
Erfassungsreichweite Präsenzbereich | Ø 4 m |
Erfassungsbereich | bis zu 50 m² |
Empf. Montagehöhe | 3 m |
Max. Montagehöhe | 5 m |
Helligkeitswert | 5 - 2000 lx |
Slave-Eingang | ja, Gerät als Master oder Slave konfigurierbar |
Vollautomatik | ja |
Halbautomatik | ja |
Konstantlichtregelung | 1 |
Schaltverzögerung von "dunkel zu hell" [s] | 300 s |
Schaltverzögerung von "hell zu dunkel" [s] | 30 s |
Steuerung | |
---|---|
Busspannung | 29 - 31 V = (KNX) |
KNX-Eingang | manuelle Lichtsteuerung, Sperrobjekte, Reset, Slave |
KNX-Ausgang | Präsenz, Status, Lichtwert, HLK |
Master-/Slave-Funktion | 1 |
Konstantlichtregelung | 1 |
Anwesenheitssimulation | 1 |
Manuelles Übersteuern | ja |
Nachtlichtfunktion | ja |
Lichtkanal | c1 + c2 Schalten/Dimmen, c2 als offset zu c1 (-100 % bis +100 %) |
Kanal 1 | Beleuchtung |
Schnittstelle | Schalten/Dimmen |
Kontakt | Bus-System |
Nachlaufzeit | deaktiviert/30 Sek./1 Min./ 12 Std. |
Orientierungslicht | deaktiviert/10 - 50 %, 2 Werte wählbar |
Nachlaufzeit Orientierungslicht | nur bei Regeln Dauerlicht/1 Min. - 250 Min. |
Ausgang | KNX |
Einschaltverzögerung | deaktiviert/2 Min. - 30 Min. |
Nachlaufzeit Kanal 2 | 10 Sek. - 1 Std. |
Einschaltverzögerung Kanal 3 | deaktiviert/2 Min. - 30 Min. |
Nachlaufzeit Kanal 3 | 0, 1 - 60 min, 12 h |
Downloads
Allgemein | ||
---|---|---|
Datenblatt |
Installation | ||
---|---|---|
Kurzanleitung | ||
Bedienungsanleitung | ||
KNX - Applikation / Software | ZIP |
Ausschreibungstexte | ||
---|---|---|
Ausschreibungstext | RTF | |
Ausschreibungstext mit Leitfabrikat | RTF |