Nur durch das Zusammenspiel von hoher Lichtqualität und einem bedarfsgesteuerten, sensorbasierten Lichtmanagement entsteht nach unserer Überzeugung die beste Beleuchtung für den Menschen. ESYLUX kombiniert seine Beleuchtung deshalb mit einer intelligenten Sensorik, die zu jeder Zeit automatisch die passende Lichtatmosphäre schafft. Und die das Licht und andere Geräte ebenso automatisch wieder abschaltet, wenn niemand mehr anwesend ist. Für mehr Lebensqualität, Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Energieeffizienz an jedem Arbeitsplatz.
Durch die Kombination aus moderner LED-Beleuchtung und einer sensorbasierten Steuerung lassen sich mehr als 70 % an Energiekosten einsparen. Eine Investition mit schneller Amortisation – und das bei gleichzeitig hohem Automationskomfort für den Nutzer.
Ob Flickerfaktor oder Farbkonsistenz: LED-Beleuchtung von ESYLUX übertrifft die normativen Mindestanforderungen oft deutlich. Zum Beispiel bei der Farbwiedergabe:
Ein bedarfsgesteuertes Schalten nutzt die hohe Lebenserwartung der LED optimal und zuverlässig aus. Die Kombination aus LED-Beleuchtung und sensorbasierter Automation ist deshalb auch eine nachhaltige Investition in die Zukunft.
Das beste Licht für den Menschen ist das natürliche Tageslicht. Die SymbiLogic-Technologie von ESYLUX realisiert deshalb in Innenräumen eine tageslichtähnliche Beleuchtung und verbessert so die Vitalität, das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz. Gleichzeitig sorgt sie mit einer präsenz- und tageslichtabhängigen adaptiven HCL-Lichtregelung für eine energieeffiziente Umsetzung.
Je nach Situation möchte der Nutzer die Automation manchmal übersteuern. Bei Lichtsystemen mit ESYLUX Light Control und DALI-2-Anlagen gelingt dies zum Beispiel mit individuellen Szenen – einfach abrufbar per 230V-Taster.
Ein Beispiel für mehr Komfort in Mehrpersonen-Büros zeigt die Schwarmfunktion bei ELC-Lichtsystemen und DALI-2-Lösungen: Sie erzeugt in den nicht besetzten Zonen ein abgedimmtes Licht, verhindert so das Entstehen isolierter Lichtinseln und ist dadurch auch angenehmer für das Auge. Erst wenn der Letzte den Raum verlassen hat, gehen alle Leuchten aus.
Mit der ESY-App können Sie nicht nur fernbedienbare Lichtlösungen direkt per Bluetooth oder per ESY-Pen einfach parametrieren und konfigurieren. Sie haben mit ihr stets Ihre eigene Projektbibliothek dabei: Für bis zu 64 Geräte pro Raum auf bis zu 64 Etagen mit jeweils bis zu 64 Räumen – inklusive Projektbericht als exportierbares PDF-Dokument.
Lichtqualität und Leuchtkraft der Serie CELINE-2 lassen sich auch außerhalb der ELC-Lichtsysteme per Plug-and-play integrieren. Steckbare Treibersets als Zubehör erlauben die einfache Integration der Deckeneinlegeleuchten in konventionelle Beleuchtungsanlagen – bei Bedarf mit Tunable White!
Eine zusätzliche Vereinfachung von Planung und Installation liefern ESYLUX-Leuchten mit bereits integrierter Sensorik. Darüber hinaus bietet unser Portfolio auch Varianten mit zusätzlich integrierter Busspannungsversorgung. Wie zum Beispiel bei den Downlights der Serie ELSA-2.